
seeqnc ist ein Musiktechnologie-Startup mit Sitz in Wien. Die Plattform ermöglicht Echtzeit-Musikerkennung und -analyse, damit Künstler:innen, Labels und Rechteinhaber:innen genau nachvollziehen können, wann und wo ihre Musik gespielt wird – sei es auf Konzerten, in Clubs, bei Festivals, Livestreams oder in sozialen Medien.
Das zentrale Ziel von seeqnc ist es, mehr Transparenz in die Nutzung von Musik zu bringen, die Rechteverwertung zu optimieren und die Verbindung zwischen Musikschaffenden, Performenden und Publikum zu stärken. Ergänzend dazu bietet die Plattform Funktionen wie Setlist-Verwaltung, Fan-Engagement-Tools und eine Nachverfolgung von Nutzungsrechten.
Die Entwicklung begann mit einem App-Prototypen, der erstmals bei Live-Veranstaltungen getestet wurde. Inzwischen ist seeqnc mit zahlreichen Livestream-Events verknüpft und wird weltweit von Tausenden Künstler:innen, Labels und Marken genutzt. Täglich wächst die Community. Mit über 100 Millionen Views auf seeqnc-powered Events zeigt sich das große Interesse an der Lösung – insbesondere im Zuge des Livestreaming-Booms.
Über die App erhalten Nutzer:innen in Echtzeit Benachrichtigungen, wenn ihre Musik gespielt wird. Sie können Setlists erstellen und teilen, während Hörer:innen durch integrierte Widgets und Erweiterungen die Musik sofort streamen oder kaufen können. So hilft seeqnc nicht nur bei der Verbreitung der Musik, sondern stellt auch sicher, dass Urheber:innen fair vergütet werden – transparent, automatisiert und effizient.
Weiterführende Links